Carl Hugo Hahn

Freundlich ohne Ziel

29/08 - 25/09/2024

Am Anfang herrscht Chaos. Malen ist ein Instrument der Ordnung. Geduldig versucht Carl Hugo Hahn, dem Drang der Farben nach Vermengung einen Sinn zu geben. Er blickt in das Chaos und sucht nach einer Pareidolie, dem Phänomen, bei dem Menschen in zufälligen Mustern oder Formen vertraute Bilder erkennen. Eine, die ihn anspricht, der er eine Bühne bereiten kann. Der Rest ist Kulisse, eine Illusion, die der Narrative zu dienen hat. Geordnet in unterschiedlichen Farbabstufungen und in die strengen Grenzen der Bildkomposition eingezäunt. Doch die Entropie schlummert noch immer unter den Farbschichten und blitzt hier und da ans Tageslicht. Das Resultat ist ein Captcha, eine Konzentrationsübung für die Betrachtenden, um ihre Aufmerksamkeitsspanne herauszufordern. Ein Test, bei dessen Lösung sich entscheidet, ob es sich beim Rezipierenden wirklich um einen Menschen handelt oder nicht.

Carl Hugo Hahn

Carl Hugo Hahn wurde 1993 in Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg, als Kind von DDR-Bürgern geboren. Nach der Trennung der Eltern im Jahr 1998 zog er nach Meißen, Sachsen. Ohne heimatliche Gefühle entwickelt zu haben, verschliss er seine Jugend auf den Straßen Europas. 2014 begann er das Studium der Freien Kunst an der HBK Braunschweig. Nach einem Auslandssemester in Mexiko City absolvierte er 2021 das Diplom und zog zügig nach Leipzig, wo Hahn heute lebt und arbeitet.

Im Rahmen des Uwe-Lüders-Kunststipendiums widmete sich Johanna Beil der Portraitkunst – in Ton und Bild. Gemeinsam mit dem Fotografen Axel Fidelak machte sie sich während ihres zweimonatigen Aufenthalts im Sommer 2024 auf die Suche nach Menschen, die L…

Mehr Infos

Zum dritten Mal vergibt das Literaturbüro Lüneburg im Rahmen seines Kinder- und Jugendprogramms, dem Jungen Literaturbüro, den Uwe Lüders Preis für Illustrationskunst im Kinder- und Jugendbuch. Ausgezeichnet wird die Berliner Illustratorin Nadia Budde…

Mehr Infos
Kontakt